Marcel Christensen zieht zum dritten Mal in den Stadtrat ein

15.09.2025

Mit 434 Stimmen (42,42 %) habt Ihr mir erneut Euer Vertrauen geschenkt. Danke, Dülmen – gemeinsam packen wir's an!

Erfolg bei der Kommunalwahl 2025
Am 14. September 2025 habt Ihr mir im Wahlbezirk Elsa-Brändström-Str./Bahnhofsgebiet 434 Stimmen (42,42 %) gegeben. Damit darf ich zum dritten Mal in den Rat der Stadt Dülmen einziehen. Schon 2020 konntet Ihr mir mit 360 Stimmen (37,58 %) das Direktmandat sichern – nun konnte ich dieses Ergebnis weiter ausbauen. Diese Entwicklung erfüllt mich mit Dankbarkeit und motiviert mich, unsere gemeinsamen Ziele konsequent weiterzuverfolgen.

 

Danke an Wählerinnen und Wähler, Familie, Team und Unterstützer
Dieses Ergebnis ist niemals die Leistung eines Einzelnen. Mein erster Dank gilt Euch, den Wählerinnen und Wählern, die mir erneut ihr Vertrauen geschenkt haben. Ebenso danke ich meiner Familie, die mir in dieser intensiven Zeit Rückhalt gegeben und mir den Rücken freigehalten hat. Ein großes Dankeschön geht auch an mein starkes Team und alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die in den letzten Wochen und Monaten unermüdlich mitgearbeitet haben: sei es beim Diskutieren von Ideen, bei der Erstellung von Flyern, Videos und Fotos, beim Verteilen von Materialien oder im persönlichen Gespräch. Viele Stunden Arbeit bleiben im Hintergrund – und genau deshalb sind sie besonders wertvoll.

 

Schwerpunkte für die kommenden Jahre

Mit diesem Rückhalt möchte ich mich weiterhin für ein lebenswertes Dülmen einsetzen. Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen:

  • Mobilität: bessere Bus- und Bahnverbindungen, Bürgerbusse und digitale Lösungen.
  • Wohnen: bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Stadtentwicklung für Familien, junge Menschen und Senioren.
  • Digitalisierung: moderne Infrastruktur, digitale Services für Verwaltung, Schulen und Bürger sowie innovative Smart-City-Projekte, die den Alltag in Dülmen erleichtern und unsere Stadt zukunftsfähig machen.
  • Soziale Teilhabe: Stärkung von Vereinen, Sport, Kultur und einem offenen Miteinander.


Danke, Dülmen!
Ich freue mich sehr, auch künftig Eure Stimme im Stadtrat sein zu dürfen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Dülmen eine Stadt bleibt, in der sich alle wohlfühlen und die Zukunft lebenswert gestaltet wird.Ich freue mich sehr, auch künftig Eure Stimme im Stadtrat sein zu dürfen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Dülmen eine Stadt bleibt, in der sich alle wohlfühlen und die Zukunft lebenswert gestaltet wird.